0152-53732192 videoproduktion@wiel.org
Seite wÀhlen

Ablauf einer Filmproduktion

Die Filmproduktion ist ein komplexer Prozess, der aus mehreren Phasen besteht. Hier werden wir den Ablauf einer Filmproduktion am Beispiel eines Imagefilms erlÀutern. 

Nach dem Einholen eines Angebots beginnen wir mit der Konzeptentwicklung, ĂŒbergehen zur Vorproduktion, setzen die Dreharbeiten um, fĂŒhren die Postproduktion durch und nehmen uns Zeit fĂŒr eine grĂŒndliche Korrekturschleife, bevor wir das endgĂŒltige Ergebnis zur Abnahme vorlegen und schließlich mit der Verbreitung des Films beginnen.

Filmproduktion Leipzig

Ablauf von Filmproduktionen

Wir gestalten den Ablauf Ihrer Filmproduktion mit PrÀzision und Leidenschaft.

Konzeptentwicklung:

Es ist wichtig, die Kernbotschaft und die Werte der Marke oder des Unternehmens zu verstehen und sicherzustellen,
dass der Film diese effektiv kommuniziert.

Nach einer kurzen Telefonischen Absprache tauchen wir in die Welt Ihres Unternehmen bzw. Ihres Filmvorhabens ein und machen uns mit der Thematik vertraut. Auf Grundlage unserer Erfahrungen und entsprechend dem Thema entwickeln wir erste konzeptionelle AnsĂ€tze und Ideen. Hierbei verlieren wir nicht das Ziel Ihrer Filmproduktion aus dem Auge und denken auch immer den Produktions-Aufwand mit. Ziel ist es eine clevere und treffsichere Filmkonzeption zu finden welche in einem ökonomisch sinnvollen Rahmen realisiert werden kann. HierfĂŒr hören wir Ihnen zu und stellen Fragen um die Ziele des Imagefilms zu besprechen.
Im Anschluß treffen wir uns persönlich oder in einem Video-Meeting um unsere Ideen mit Ihnen zu besprechen. Hierbei werden auch die Zielgruppe, die Botschaft und die gewĂŒnschten Stimmung des Films festgelegt. Auf Grundlage dieser Informationen entwickelt das Produktionsteam ein Konzept fĂŒr den Film.

Film-Idee, Drehbuch oder Storyboard:

… das hĂ€ngt ganz davon ab, welcher Aufwand betrieben werden soll

Die Filmidee, auch als Konzept oder Pitch bekannt, ist der Ausgangspunkt. Hier werden die grundlegenden Elemente des Films skizziert, einschließlich des Themas, der Hauptbotschaft und der visuellen Ästhetik. Die Idee kann in Form von Konzeptskizzen, einem verbalen Pitch oder einem schriftlichen Dokument prĂ€sentiert werden. Bei vielen kleineren Produktionen reicht dieses Drehkonzept aus um mit dem Filmdreh zu beginnen. Die Vorteile liegen hier ganz eindeutig auf der verbleibenden FlexibilitĂ€t bei der eigentlichen filmischen Umsetzung. Hier kommt es sehr auf situative spontane EinfĂ€lle an. In dieser Form des Filme machen haben wir viel Erfahrung und die Ergebnisse haben bisher immer fĂŒr Begeisterung gesorgt. 

Ein Drehbuch wird vor allem fĂŒr einen szenischen Film benötigt. Nach der Annahme und Genehmigung der Filmidee geht man zur Drehbuchphase ĂŒber. Das Drehbuch ist eine detaillierte schriftliche Darstellung der Handlung, Dialoge und visuellen Elemente des Films. Es legt die Struktur der Geschichte, die Charakterentwicklung und die dramatischen Elemente fest. Das Drehbuch bildet dann die Grundlage fĂŒr die Dreharbeiten. An Hand des Drehbuches lassen sich die LĂ€nge der Szenen, die Drehorte, die handelnden Schauspieler und der Aufwand fĂŒr das Szenenbild genau kalkulieren. Die Entwicklung eines vollstĂ€ndigen Drehbuches mit Drehplanung und Kalkulation sind natĂŒrlich recht aufwendig und lohnen sich nur bei umfangreicheren Filmproduktionen.

Das Storyboard wird normalerweise nach dem Drehbuch erstellt. Es ist eine visuelle Darstellung der einzelnen Szenen des Films in Form von Bildern oder Skizzen. Das Storyboard hilft dem Regisseur und dem Filmteam, die visuelle Umsetzung zu planen, Kameraeinstellungen zu bestimmen und sicherzustellen, dass die filmische Vision konsistent umgesetzt wird.

Zeitplanung & Drehplanung:

Erstellung eines detaillierten Zeitplans, der den gesamten Produktionsprozess abdeckt und sicherstellt, dass jeder Schritt rechtzeitig abgeschlossen wird.

Jetzt gestalten wir gemeinsam einen klaren Zeitplan fĂŒr die Filmproduktion, der die Dreharbeiten, den Schnitt, die Abnahme und die Distribution in zeitlichen Rahmen festlegt. Dies bildet die Grundlage fĂŒr die Entwicklung eines sorgfĂ€ltig durchdachten Drehplans. Hierin definieren wir die benötigten Drehtage, berĂŒcksichtigen eventuelle Reisetage und planen flexibel, beispielsweise fĂŒr wetterbedingte Anpassungen. In der Disposition werden die DrehaktivitĂ€ten im Detail geplant. Wir kĂŒmmern uns um die Zusammenstellung der Reisefahrzeuge und des benötigten Equipments, buchen UnterkĂŒnfte und ĂŒbernehmen dabei alle organisatorischen Aufgaben, um Ihnen jegliche Belastung abzunehmen.

Filmdreh:

Der Filmdreh vor Ort fĂŒr einen Imagefilm ist ein entscheidender Teil des gesamten Produktionsprozesses.

Das Filmteam richtet das Set am Drehort ein. Dies kann das Aufstellen von Kameras, LichtausrĂŒstung, Ton- und AufnahmegerĂ€ten sowie möglicherweise Requisiten und Dekorationen umfassen. Der Setaufbau hĂ€ngt stark von den Anforderungen der geplanten Szenen ab. Nach einer zuvor geplanten Reihenfolge kann mit den Aufnahmen begonnen werden. Hierbei spielen die internen AblĂ€ufe und Zeitfenster der im Film auftauchenden Protagonisten eine Rolle. Die Filmaufnahmen lassen sich ĂŒblicherweise in zwei Kategorien unterteilen:

O-Ton Aufzeichnungen (Interviews):
FĂŒr geplante Interviews wird ein ruhiger, reprĂ€sentativer Ort benötigt. Nach einem zĂŒgigen Aufbau von Kameras und TonaufnahmegerĂ€ten kann das Team innerhalb kurzer Zeit hochwertige Interviews beginnen. Durch die Auswahl verschiedener Orte fĂŒr unterschiedliche Interviews wird die QualitĂ€t des Films zusĂ€tzlich gesteigert.

B-Roll Aufzeichnung:
Diese Aufnahmen werden im Anschluss an die Interviews gemacht und dienen der visuellen Veranschaulichung des Films. Durch das Sammeln verschiedener beeindruckender Bilder wird das VerstĂ€ndnis fĂŒr das Thema vertieft. Die VerfĂŒgbarkeit von relevanten GegenstĂ€nden wie Fotos, Logos und Produkten ist hierbei entscheidend. Saubere und aufgerĂ€umte RĂ€ume tragen dazu bei, dass die Aufnahmen optimal gelingen.

ZusĂ€tzlich werden imposante Luftaufnahmen mit einer Drohne gemacht, die vor allem fĂŒr den Anfang oder das Ende des Films geeignet sind. Die DurchfĂŒhrung dieser Aufnahmen erfolgt unter Beachtung der örtlichen Bestimmungen und einer vorherigen Absprache mit den Verantwortlichen. Mit einem zertifizierten DrohnenfĂŒhrerschein können wir an den meisten Orten starten und somit beeindruckende Luftbilder fĂŒr Ihren Film einfangen.

 

 

Postproduktion:

Beim Filmschnitt, auch Postproduktion genannt, geht es darum, das aufgenommene Material zu einem zusammenhÀngenden und wirkungsvollen Film zu schneiden.

Nach den Dreharbeiten nehmen wir uns die notwendige Zeit, um sicherzustellen, dass jeder Schnitt, jede Tonspur und jede visuelle Effektsequenz prÀzise und nahtlos in die GesamterzÀhlung integriert wird. Der Schnittprozess beginnt mit der detaillierten Sichtung des aufgenommenen Materials. Dabei wÀhlen wir sorgfÀltig die besten Aufnahmen aus, um die Geschichte auf ansprechende Weise zu erzÀhlen.

Zu Beginn werden die Interviewsequenzen transkribiert und im Anschluss zu einer durchdachten ErzĂ€hlstruktur montiert. Die Anordnung der Szenen erfolgt in Übereinstimmung mit dem vorher festgelegten Drehbuch. ZusĂ€tzlich werden Titel, Grafik-Animationen, Musik, Tonschnitte und Spezialeffekte eingefĂŒgt, um die emotionale Wirkung des Films gezielt zu verstĂ€rken.

WĂ€hrend dieses Prozesses nehmen wir uns ausreichend Zeit, um Feinheiten zu optimieren. Dies beinhaltet Farbkorrekturen, um eine durchgĂ€ngige visuelle Ästhetik zu gewĂ€hrleisten, sowie die prĂ€zise Abstimmung von Tonschichten, um eine klare und fesselnde Klanglandschaft zu schaffen. Etwaige CGI-Elemente oder Animationen werden nahtlos in das Bild integriert, um die gewĂŒnschten visuellen Effekte zu erzielen.

Die Postproduktionsphase ermöglicht es uns, den Film in seiner finalen Form zu visualisieren und sicherzustellen, dass er höchsten QualitÀtsstandards entspricht. WÀhrend dieser intensiven Phase widmen wir uns jedem Detail, um sicherzustellen, dass der Film nicht nur die beabsichtigte Botschaft vermittelt, sondern auch visuell beeindruckend und einnehmend ist.

Die Erstellung eines Trailers oder eines Social-Media-Zusammenschnitts ist darĂŒber hinaus ebenfalls möglich.

Korrekturschleifen & Abnahme:

Beim Filmschnitt, auch Postproduktion genannt, geht es darum, das aufgenommene Material zu einem zusammenhÀngenden und wirkungsvollen Film zu schneiden.

Die Korrekturschleife ist eine bedeutende Möglichkeit fĂŒr unseren geschĂ€tzten Auftraggeber, aktiv am Entstehungsprozess des Films teilzunehmen und sicherzustellen, dass das Endprodukt vollstĂ€ndig seinen Erwartungen entspricht. Eventuelle ÄnderungswĂŒnsche oder Anpassungen werden besprochen und umgesetzt. Dieser iterative Prozess bietet die Gelegenheit zu detaillierten ÜberprĂŒfungen und Anpassungen in verschiedenen Stadien der Postproduktion.

Der fertige Film wird dem Auftraggeber zur Abnahme vorgelegt. Nach der endgĂŒltigen Freigabe erfolgt die Auslieferung des Imagefilms in den gewĂŒnschten Formaten fĂŒr verschiedene Verwendungszwecke (Online-Plattformen, Veranstaltungen, Messefilm-Variante etc.)

Veröffentlichung und Verbreitung:

Die Veröffentlichung und Verbreitung eines Films sind entscheidende Schritte, um die gewĂŒnschte Zielgruppe zu erreichen und die Wirkung des Projekts zu maximieren.

Nach Abschluss der Postproduktion richten wir unser Augenmerk auf die strategische Vermarktung und Verbreitung des Films. Die Veröffentlichung erfolgt oft auf verschiedenen Plattformen, die den Charakter und das Ziel des Films berĂŒcksichtigen. Dazu gehören Online-Plattformen wie YouTube, Vimeo oder spezialisierte Streaming-Dienste, sowie PrĂ€sentationen auf Veranstaltungen, Messen oder internen Unternehmensplattformen.

Die Verbreitung des Films wird gezielt auf die definierte Zielgruppe ausgerichtet. Dies kann ĂŒber Social-Media-KanĂ€le, Unternehmenswebsites, Newsletter oder andere Online-KanĂ€le erfolgen. Durch gezielte Marketingmaßnahmen und die Nutzung relevanter Hashtags wird die Sichtbarkeit des Films gesteigert.

Wir beraten Sie gerne umfassend zum Ablauf Ihrer Filmproduktion

 

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision konkretisieren und den optimalen Ablauf fĂŒr Ihre Filmproduktion gestalten. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um Ihr Projekt in die Welt des visuellen Storytellings zu bringen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Ihr Film, unsere Erfahrung – gemeinsam schaffen wir Großartiges!